Haltung

Griechische Landschildkröten sollten im Freigehege gehalten werden, da nur so eine artgerechte Haltung gewährleistet ist. Sie benötigen viel Auslauf und lieben die Sonne. Schau auch mal bei Youtube vorbei.

Freigehege mit überdachtem Schutzhaus.

Daher ist eine Terrarienhaltung nicht zu empfehlen. Dabei ist es sehr wichtig, daß die Tiere ausreichend Sonnenplätze aber auch schattige Versteckmöglichkeiten zur Auswahl haben. Als zusätzlichen Schutz vor Fressfeinden und zu kühlen Außentemperaturen eignen sich Überdachte Schutzhäuser.

Schildkröten sind generell keine Streicheltiere. Wenn man sie mit der Hand anhebt, bedeutet das Stress. Sollte es dennoch einmal unvermeidlich sein sie vom Boden zu nehmen, so sollte man sie behutsam und langsam auf die flache Hand setzen und erst dann anheben. Nicht am Schildkrötenpanzer festhalten, während die Beine in der Luft baumeln.

Als Schutzhäuser können auch Frühbeete verwendet werden. Diese haben den Vorteil, dass dort ein automatischer Fensteröffner am Dach montiert werden kann, welcher temperaturabhängig das Frühbeet öffnet oder schließt. Der Öffner funktioniert rein mechanisch durch Ausdehnung einer Flüssigkeit in einem Zylinder. So benötigt er keinen zusätzlichen Stromanschluss. Zudem wird das Haus durch die transparenten Wände von der Sonne besser aufgewärmt.